Montag bis Freitag 7.30 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr
Samstag 8 bis 12 Uhr
Bestellungen sollten bis 12 Uhr am Vortag Ihres Liefertags bei uns eintreffen:
033 826 13 40
service@hr-gastro.ch
Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr und 13.30 bis 18 Uhr
Samstag 8 bis 12 Uhr
Kunden ohne Kundenkarte können während der normalen Öffnungszeiten von Montag bis Freitag im Abholmarkt einkaufen.
Geissgasse 15
3800 Interlaken
Ihre Ansprechperson für: Bödeli, Habkern, Grindelwald, Kleine Scheidegg, Kandertal, Adelboden, Stadt Thun und Umgebung, Thunersee rechts
079 753 53 64Ihre Ansprechperson für: Brienzersee, Simmental, Saanenland, Kandertal, Meiringen/Hasliberg, Aeschi, Krattigen und Bergtouren
Ihre Ansprechperson für: Bödeli (Matten, Unterseen, Bönigen, Wilderswil, Gsteigwiler, Interlaken) und Beatenberg
033 826 13 57Ihre Ansprechperson für: Bödeli, Beatenberg, Brienz, Haslital, Lauterbrunnen, Wengen, Mürren, Simmental/Saanenland, Thunersee links und Wilderswil/Gsteigwiler/Saxeten
079 226 09 55Ihre Ansprechperson für: Adelboden, Lauterbrunnen, Wengen, Mürren, Kleine Scheidegg und SAC Hütten
033 826 13 45Gerne beliefern wir Sie wöchentlich mit allem was Sie brauchen. Übermitteln Sie uns bitte Ihre Bestellung am Vortag bis spätestens 12 Uhr. Während der Öffnungszeiten stehen wir Ihnen gerne auch persönlich zur Verfügung.
Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort im untenstehenden Feld ein, Ihre Liefertage werden Ihnen dann angezeigt.
H&R Gastro AG
Geissgasse 15
3800 Interlaken
Für Ihre Anliegen stehen Ihnen unsere langjährigen, gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kompetent, freundlich und vor allem gerne zur Seite. Kontaktieren Sie uns!
+41 33 826 13 40
service@hr-gastro.ch
Unsere Lieferanten im Berner Oberland machen sich fit für die Zukunft. Simon Zumbrunn, Zumbrunn Eier Unterbach hat seine Stallungen erneuert und erweitert.
Es freut uns sehr, dass wir mit «Simmental Switzerland» aus Oey einen weiteren Partner in unserem regionalen Netzwerk der Berner Oberländer Produzenten begrüssen können.
Simon Zumbrunn konnte in den letzten Monaten seine bestehenden Stallungen nach den neusten Erkenntnissen erweitern und einen neuen modernen Stall bauen. Da alle Hühner in Freilandhaltung gehalten werden, wurde für die kälteren Jahreszeiten die Aussenklimazone, eine Art Wintergarten, vergrössert. Auch der Verarbeitungs- und Lagerraum wurde erweitert. So können die Eier der 5400 (bisher 4500) Hühner einfacher und speditiver sortiert, gelagert und bereitgestellt werden.
Mit «Simmenatal Switzerland» heissen wir einen weiteren Partner in unserem Netzwerk regionaler Produzenten willkommen. Ernst Arn und sein Team verarbeiten in Oey im Diemtigtal Milch von Simmentaler Bauern und stellen feinste Käse und Milchprodukte her. Der Besucherraum bietet Einblicke in die Milchverarbeitung, Käseproduktion und Reifekeller.