Montag bis Freitag |
Abholmarkt Büro |
8 - 12 und 13.30 - 18 Uhr 7.30 - 12 und 13 - 18 Uhr |
Samstag | Abholmarkt & Büro | 8 - 12 Uhr |
Bestellungseingang ist bis 12 Uhr am Vortag Ihres Liefertages:
033 826 13 40
bestellung@hr-gastro.ch
Für Kunden mit Kundenkarte:
Montag bis Freitag 8 - 12 und 13.30 - 18 Uhr
Samstag 8 - 12 Uhr
Für Kunden ohne Kundenkarte:
Kunden ohne Kundenkarte können während der normalen Öffnungszeiten von Montag bis Freitag im Abholmarkt einkaufen.
Geissgasse 15
3800 Interlaken
Ihre Ansprechperson für: Bödeli, Habkern, Grindelwald, Kleine Scheidegg, Stadt Thun und Umgebung, Thunersee rechts
033 826 13 40Ihre Ansprechperson für: Simmental / Saanenland, Brienz, Brienzersee, Adelboden/Frutigen, Kandertal, Aeschi, Krattigen, Kiental
033 826 13 40Ihre Ansprechperson für: Grindelwald, Kleine Scheidegg, Stadt Thun und Umgebung, Thunersee, Habkern
033 826 13 40Ihre Ansprechperson für: Bödeli, Beatenberg, Haslital, Lauterbrunnen, Wengen, Mürren, Thunersee links und Wilderswil/Gsteigwiler/Saxeten
033 826 13 40Gerne beliefern wir Sie wöchentlich mit allem was Sie brauchen. Übermitteln Sie uns bitte Ihre Bestellung am Vortag bis spätestens 12 Uhr. Während der Öffnungszeiten stehen wir Ihnen gerne auch persönlich zur Verfügung.
Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort im untenstehenden Feld ein, Ihre Liefertage werden Ihnen dann angezeigt.
Mit einem Klick auf den Ort erhalten Sie ihr persönlicher Tourenplan als Druckvorlage!
H&R Gastro AG
Geissgasse 15
3800 Interlaken
Für Ihre Anliegen stehen Ihnen unsere langjährigen, gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kompetent, freundlich und vor allem gerne zur Seite. Kontaktieren Sie uns!
+41 33 826 13 40
service@hr-gastro.ch
Es wurden über 800 kg Armierungseisen fertig zugeschnitten und gebogen angeliefert. Diese werden wie geplant verlegt. Die Abwasserleitungen wurden mit Holz abgedeckt, damit diese später nicht mit Beton zugegossen werden.
Die Abwasseranschlüsse sind auch bereits verlegt. Die bestehende Beleuchtung wird demontiert um Platz für die Aussenhülle des Neubaus zu schaffen.
Die Wände in der Vorzone wurden aufgemauert sowie die Bodenabdichtung im gesamten Bodenbereich der Produktion und Vorzone ist verlegt.
Die Winkelbleche der zukünftigen Fassade entlang und die Leitungsschutzbleche wurden montiert.
Die Aussenwand wurde durchbrochen und auch der Gerüstbau hat begonnen. Es wird eine Gerüstplattform aufgestellt, welche den Warenzugang durch den getätigten Durchbruch ermöglicht.
Die Sondierbohrungen werden nach Plan genaustens ausgeführt.
Der Platz für die neue Metzgerei wurde freigeräumt. Das Planungsteam und die Handwerker haben so nun einen 1:1 Einblick auf die Fläche und können mit den Arbeiten beginnen.